Praxis Schröder

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Anamnesebogen (für Ihren ersten Besuch)
  • Fragebogen Hormonbalance der Frau
  • Patientenaufklärung

Suchen

  • Startseite
  • Osteopathie
  • Naturheilverfahren
    • Mesologie
    • HRV-Analyse
    • Dunkelfeldmikroskopie
    • Photonentherapie / Lichttherapie
    • Orthomolekulare Therapie
    • Pflanzen- und Kräuterheilkunde
    • Scenar Therapie
    • Darmsanierung
    • Schwermetall-Ausleitung
    • Borreliosebehandlung
    • Labor
      • Darmgesundheit
      • Frauengesundheit
      • Männergesundheit
      • Kindergesundheit
        • Allergo-Screen-Kinder-Bluttest
        • Vitamin D Bluttest
      • Nahrungsunverträglichkeiten
      • Schlafstörungen
      • Stress / Burnout
      • Herz / Kreislauf
      • Umweltbelastungen
      • Zeckenübertragbare Krankheiten
      • Nahrungsergänzungsmittel
  • Energie & Informationsmed.
  • Philosophie
  • Häufig gestellte Fragen
  • Gesundheitsinformationen
  • Weblinks
  • Mitgliedschaften
  • Zur Person
  • Anfahrt

Shop-Empfehlungen ist geschlossen

  • Viptamin Shop
  • Tisso-Heilmittel
  • Tavarlin Shop
  • Provicell Shop
  • Gesundheits Manufaktur
  • Ultraschall Zahnreinigungssysteme
  • Heilkräuter nach Hildegard von Bingen

Rechtliches ist geschlossen

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz

Untermenü 3

Bitte wählen Sie einen Eintrag aus dem Untermenü:

  • Allergo-Screen-Kinder-Bluttest
  • Vitamin D Bluttest
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Adresse

Ludwig Schröder
Nelkenweg 4
72525 Münsingen

Tel.: 0 73 81 / 16 31
Fax: 0 73 81 / 92 12 90

E-Mail: lg-schroeder@t-online.de

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtungen. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.